• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

InnovationZuErfolg

  • Startseite
  • Angebot
    • Innovationsberatung
    • Strategieinnovation
    • Prozessinnovation
    • Produktinnovation
    • Kreativitätsworkshops
    • Seminare
    • Events
    • Digitalisierung
  • Unternehmen
    • Beratungsprozess
    • Über mich
    • Kontakt
  • Blog

Innovation

31.10.2016 by alex baer

Business Model Canvas – kann was!

Die Business Model Canvas von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur hilft einem dabei, ein Geschäftsmodell zu entwickeln oder dieses zu visualisieren (indem man die Geschichte des Unternehmens erzählt) sowie die Logik darzustellen, mit welcher das Unternehmen Geld verdient. Es eignet sich dafür so gut, dass es in der internationalen Geschäftssprache längst als „state of the art“ verwendet wird. Dementsprechend gibt es nebst dem offiziellen Buch „Business Model Generation“ auch viel Stoff im Internet. Daher präsentiere ich in diesem Blogbeitrag eine umfangreiche Sammlung von weiterführenden Links.

Kategorie: Innovation, Linksammlung, Tools Stichworte: Bausteine, Business Model Canvas, Business Model Design, Business Model Generation, Einnahmequellen, Geschäftsmodell, Kanäle, Kostenstruktur, Kundenbeziehungen, Kundensegment, Schlüsselaktivitäten, Schlüsselpartnerschaften, Schlüsselressourcen, Value Proposition, Wertangebot

14.10.2016 by alex baer

Wie innovativ ist Ihr Unternehmen?

Dass die Schweiz Nr. 1 in Punkto Innovation ist, kann man in meinem Blogeintrag Gold für die Schweiz in der Disziplin Innovation nachlesen. Aber wie sieht’s nun wirklich aus? Ist euer Unternehmen in der Tat innovativ? Und wie innoviert ihr genau? Sich einfach „Innovation“ auf die Flagge zu schreiben reicht noch lange nicht aus! Anbei ein paar Gedanken, wie man die Innovationstüchtigkeit eines Unternehmens hinterfragen kann. Da die Unternehmen so unterschiedlich sind, wie die Leute die darin arbeiten, versteht es sich von selbst, dass bei der Anwendung dieses Leitfadens noch etwas Gedankenarbeit erforderlich ist.

Kategorie: Innovation Stichworte: duale strategie, fragebogen innovation, fragebogen innovationsfähigkeit, führungsgrundsätze, innovation manager, innovation organisation, innovationsfähigkeit, innovationskultur, Innovationsmanager, Innovationsprozess, innovationsstrategie, innovatives unternehmen, innovieren, mitarbeiter due diligence, ressourcen, schnelltest, schnelltest innovieren, selbstanalyse, selbstanalyse innovation, selbstanalyse innovieren, today for today, today for tomorrow, unternehmenskultur, verständnis innovation

21.09.2016 by alex baer

Lean-Startup für Grossunternehmen

Ein Dozent von meinem EMBA hat mir letztens einen guten Artikel von Scott Kirsner aus dem Harvard Business Review zugespielt. Ergänzend zu meinem Blogpost über Businessplan für Lean-Startup werden in ihm Nutzen und Herausforderungen der Lean-Startup Methodologie in Grossunternehmen unter die Lupe genommen. Der Artikel „The Barriers Big Companies Face When They Try to Act Like Lean Startups“ basiert auf einer Umfrage mit 170 „Innovation Leader“ von grossen Unternehmen aus verschiedenen Industrien. 82% der Befragten geben an, dass sie bereits gewisse Elemente der Lean-Startup Methodologie anwenden…

Kategorie: Grossunternehmen, Innovation, Lean Startup Stichworte: Corporate World, Eric Ries, Feedback, Geschäftsmodell, Innovation Leader, Innovationsmanager, Innovationsprozess, Lean Sartup für Grossunternehmen, Leanstartup, Product-Market-Fit

29.08.2016 by alex baer

Was heisst Innovation

Ich habe letztens in einer Bar einen Ingenieur kennengelernt, der für ein Unternehmen arbeitet, welches schon seit Jahren an langlebigen Akkus herum tüftelt. Quasi ein heiliger Grad im heutigen Akku-betriebenen Zeitalter. Pokémon-Spieler würde es freuen, dass sie nicht immer einen Rucksack voller Extra-Batteriepacks mitschleppen müssten, E-Bike Fahrer könnten endlich mal eine Tour de Suisse fahren und auch sonst würden viele Lebensbereiche in den Bereichen, Transport, Energie, mobile Geräten etc. revolutioniert werden. Bei Tests gehen diese Akkus jedoch leider immer in Flammen auf. Weniger gut. Und auch nicht so ideal für den täglichen Einsatz.

Kategorie: Innovation Stichworte: definition, Erfolgreich, forschen, innovativ, invention, kreativ, kreativität, Neuheit, Relevanz

22.08.2016 by alex baer

Wichtiges Detail: Value Proposition

Die Value Proposition ist das Nutzen- oder Wertversprechen an den Endkunden. Ein gutes Geschäftsmodell definiert sich über seine Fähigkeit ein echtes (sei dies nun erkannt oder noch nicht erkannt) Problem zu lösen. Bedeutsam ist schlussendlich einzig und alleine der Nutzen, welcher die Innovation für den Kunden stiftet.

Kategorie: Innovation, Value Proposition Stichworte: Aufgabe, Geschäftsmodell, Job to be done, Nutzen, Nutzenversprechen, Störfaktor, Valueproposition, Wertversprechen

16.08.2016 by alex baer

Gold für die Schweiz in der Disziplin Innovation

Während an den Olympischen Sommerspielen 2016 die Schweiz mit Goldmedaillen nicht gerade brilliert, hat sie dafür im gestern veröffentlichten Global Innovation Index der World Intellectual Property Organization (WIPO) den ersten Platz vor Schweden und Grossbritannien erreicht. Es lässt sich darüber streiten, was jetzt bedeutender ist – doch ist Innovation sicher ein wichtiger Treiber für ökonomischen Wachstum.

Kategorie: Innovation Stichworte: Global, Global Innovation Index, Index, Ranking, Schweiz

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Haupt-Sidebar

Haben Sie eine Frage oder Anmerkung?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

  info@innovationzuerfolg.ch
  076 539 85 28

ANMELDUNG NEWSLETTER

  • LinkedIn
  • XING

SUCHEN

Footer

Mehr über mich erfahren

Ich vereine technisches Know-How mit betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten, habe ein brennendes Interesse für Innovation und eine breite Branchenerfahrung. Mein Verständnis für ganzheitliche ökonomische Zusammenhänge kann dabei helfen neuartige Potenziale zu entfalten.

Lernen Sie mich noch besser kennen…

Das könnte Sie interessieren

  • Erfolgsstory Escape Room 24
  • Marktexploration bei Startups
  • Ziele verstehen, Anpacken, Umsetzen
  • Innovation als Schlüssel aus der Krise
  • Von Big Data zu Innovation
  • Die Digitalisierung trifft jede Branche
  • Prozessinnovation im Online Buchhandel
  • Innovation in der Praxis

Suchen

Themengebiete

Allgemein Big Data Business Model Canvas Businessplan Erfolg Grossunternehmen Innovation Inspiration KMU Lean Startup Linksammlung Mission, Vision, Leitbild selbstanalyse Tools Value Proposition Veränderungen Ziele Zukunft

InnovationZuErfolg | Alexander Baer | Am Schanzengraben 1 | 8314 Kyburg | Tel. 076 539 85 28 | E-Mail: info@innovationzuerfolg.ch

 

Copyright © 2025 · InnovationZuErfolg · Impressum

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr..

Ok