Letztens habe ich mir online zwei Bücher bestellt und bin Opfer mehrerer Prozessdefizite geworden: Anstatt der bestellten Comics habe ich anfangs der Woche ein Italienischbuch erhalten. Noch am selben Tag, den Fauxpas telefonisch gemeldet, hatte ich nach einem weiteren Telefonat (weil die nette Dame meine Kundennummer nicht notiert hatte) am kommenden Tag eine Bestätigung mit […]
Blog
Innovation in der Praxis
Im vorherigen Beitrag habe ich aufgezeigt, dass der Innovationsprozess aus fünf Phasen besteht und noch weitere facettenreiche Dimensionen dazukommen. Daher ist es auch nicht immer leicht, diesen in der Praxis richtig umzusetzen. Die Unternehmen scheitern nicht selten an der Komplexität oder am sog. „Human Factor“, dem Menschen.
Innovationsprozess
Ein so kreatives und nicht geradliniges Vorgehen, wie das Innovieren in einem Prozess beschreiben? Geht nicht denken Sie? Doch, sagen Theorie und Praxis. Wobei es für die praktische Umsetzung aber viel Fingerspitzengefühl, Verständnis für Komplexität und effizientes Zuteilen der Ressourcen braucht. Viele Unternehmen scheitern noch heute dran. In diesem Blog beleuchte ich einen theoretischen Ansatz des Innovationsprozesses und im nächsten Beitrag zeige ich, wie dieser erfolgreich in der Praxis angewendet werden kann.
Innovation im KMU
Viele fortschrittliche kleine und mittlere Unternehmen realisieren, dass Innovation nicht nur ein Trendwort in der heutigen Zeit ist, sondern dass durch innovatives Denken und Handeln die Zukunft eines Unternehmens besser gesichert werden kann. Oder anders ausgedrückt sind richtig gelenkte und ernstgemeinte Bestrebungen von Unternehmen in Richtung Innovation und Zukunftsstrategie heute eine wichtige Investition in ihre längerfristige Zukunft.
Visionboard
In meiner Sommerpause habe ich viele interessante Themen gesammelt, über welche ich in den kommenden Monaten auf diesem Blog berichten werde. Künftig möchte ich meinen Blogs mehr ausweiten und den Bereichen Zukunft und Erfolg noch mehr Beachtung schenken. Für den Eröffnungsbeitrag habe ich mir daher einen ganz besonderen Artikel überlegt: Wie kann man Visionen zur Wirklichkeit werden lassen.
Sommerpause
Ich habe geheiratet und auf meinem zweiten Blog www.baerenhochzeit.ch fleissig darüber berichtet. Zudem schreibe ich gegenwärtig an meiner Master Thesis zum Thema Marktexploration von Geschäftsmodellen. Zu diesem Thema wird es demnächst auf InnovationZuErfolg neuste Erkenntisse geben. Wer sich also für das Thema interessiert, sollte unbedingt „Follower“ werden! Zudem sind ein Teil meiner Arbeiten über Innovation bei einem Verlag in Prüfung, damit diese in Zukunft einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt werden können. Auch dazu gibt’s später mehr. Die Sommerpause war also alles andere als Chillax.:-)