Viele fortschrittliche kleine und mittlere Unternehmen realisieren, dass Innovation nicht nur ein Trendwort in der heutigen Zeit ist, sondern dass durch innovatives Denken und Handeln die Zukunft eines Unternehmens besser gesichert werden kann. Oder anders ausgedrückt sind richtig gelenkte und ernstgemeinte Bestrebungen von Unternehmen in Richtung Innovation und Zukunftsstrategie heute eine wichtige Investition in ihre längerfristige Zukunft.
Strategie
Eine starke Vision kreieren
In meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie man mit dem Eltviller Modell von Pero Mićić eine effiziente, nachhaltige Zukunftsstrategie entwickeln kann. Die wohl wichtigste Komponente dazu ist eine zukunftsrobuste, aussagekräftige, herausfordernde Mission, Vision und Positionierung. In einem erst kürzlich veröffentlichten Video von Pero Mićić beschreibt der Vordenker die 19 schlimmsten Fehler, die Unternehmen im Bezug zu ihrer Vision machen können. Ich empfehle jeder Führungskraft, ob in Weltkonzern, Startup oder etabliertem KMU, den ca. 25-minütige Video auf dem Youtube Kanal der FutureManagementGroup AG anzuschauen.
Effiziente, nachhaltige Zukunftsstrategie entwickeln
Nachdem ich mich für meine Semesterarbeit intensiv mit Strategieentwicklung und Zukunftsstrategien für ein Unternehmen auseinandergesetzt habe, komme ich zum Schluss, dass das Eltviller Modell der 5 Zukunftsbrillen von Pero Mićić (siehe sein Buch „Die 5 Zukunftsbrillen – So werden Sie zum Vordenker“, welches beim Gabal Verlag erschienen ist), die perfekte Grundlage zum Ausarbeiten einer Zukunftsstrategie für ein Unternehmen oder für das eigene Leben ist.