• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

InnovationZuErfolg

  • Startseite
  • Angebot
    • Innovationsberatung
    • Strategieinnovation
    • Prozessinnovation
    • Produktinnovation
    • Kreativitätsworkshops
    • Seminare
    • Events
    • Digitalisierung
  • Unternehmen
    • Beratungsprozess
    • Über mich
    • Kontakt
  • Blog

30.11.2016 by alex baer 1 Kommentar

Neues Jahr, neues Glück

Innovation, Zukunft und Erfolg – über diese Themen schreibe ich in meinem Blog www.innovationzuerfolg.ch. Dieser Post zielt speziell auf die eigene Zukunft und den persönlichen Erfolg ab. Ihr erratet es wahrscheinlich: Es geht ums Ziele setzen. Das Ende des Jahres ist eine gute Gelegenheit, um sich neue Ziele zu setzen. Ergreift diese Gelegenheit. Jetzt!

Meistens nehmen wir uns fürs neue Jahr gute Vorsätze, die wir uns kurz vor der Silvesterparty am 31.12. überlegen und dann auch spätestens nach der zweiten Woche im neuen Jahr unter einem guten Vorwand wieder über Bord werfen.:-) Ich erkläre euch hier die wichtigsten Aspekte, wie ihr es fürs nächste Jahr besser machen könnt und welche Fehler ihr vermeiden solltet. Am besten nutz ihr den kommenden Monat, um euch die neuen Ziele gut zu überlegen und richtig zu definieren.

Über die Ziele

Erfolgreiche Leute setzen sich Ziele, die zu ihrer Vorstellung eines erfüllten Lebens passen. Ziele dienen als Visionen, wie die Zukunft aussehen sollte, sie geben Aufschluss über die Mission und sind strategisch relevant, um Dinge in seinem Leben zu erreichen und sich weiter zu entwickeln.

Fast jeder kennt es: Ziele sollten SMART sein (Spezifisch, Messbar, Erreichbar/Achievable, Realistisch, Terminiert). Das gilt auch für die persönlichen Ziele. Kurz und bündig: Fasst euch einfach formulierte, klare und messbare Ziele.

Geht für euch selbst die Bereiche Geist (Persönlichkeit, Spiritualität), Körper (Gesundheit, Ernährung, Bewegung), Partnerschaft/Familie, Beruf (auch Veränderungsziele), soziale Beziehungen und Hobby + Freizeit durch und überlegt euch, wo es euch am meisten brennt, ein neues Level zu erreichen… oder wo es sich aufdrängt.:-)

Schwarz auf weiss!

Der grösste Fehler ist, sich die Ziele nur im Kopf vorzunehmen, statt aufzuschreiben. Und wer jetzt sagt: „Das mache ich schon immer so und brauche nichts extra aufzuschreiben“, der benutzt die faule Ausrede noch faulerer Leute. Ein Ziel, das nicht schwarz auf weiss festgehalten ist, ist so flexibel, dass man es ohne weiteres auch nicht einhalten muss. Darum mein Rat: Hält eure Ziele schriftlich fest.

Wichtigstes Ziel

Wer sich zu viele Ziele setzt, der verzettelt seine Energie und läuft die Gefahr, dass er am Ende des Jahres gar nichts erreicht hat. Bewährt hat sich: Ein einziges konkretes Ziel definieren, das einem wichtig ist. Wer aber noch weitere Sachen erreichen möchte, kann sich zusätzliche zweitrangige Ziele definieren. Diese dürfen aber das wichtigste Ziel in keinster Weise negativ beeinflussen. Und setzt beim Erreichen der Ziele ganz klar die Prioritäten auf dein wichtigstes Ziel.

Ziel regelmässig vors Auge führen

Schaut euch die Ziele regelmässig (mindestens 1x am Tag) und aufmerksam an. Das stärkt die Begeisterung, aktiviert Energien und verhindert, dass die Ziele in Vergessenheit geraten. Ich hab meine Ziele z.B. in einem Powerpoint auf dem Desktop und schaue sie mir jeden Morgen an. Auch an Wochenenden. Manche Leute haben am Morgen keine freie Minute… dann macht euch einfach eine Notiz in eurem Smartphone und schaut es auf dem Klo an. Egal wo, Hauptsache ihr schaut die Ziele mindestens 1x/Tag achtsam an.

Ebenfalls als sehr wirksam wird das Visualisieren der Ziele beschrieben. Entweder als Visionboard mit Bildern, welche den Zustand im erreichten Ziel darstellen (Google wird euch behilflich sein), oder ihr stellt euch immer wieder vor dem geistigen Auge vor, wie es aussieht, sich anfühlt, wie es klingt, wie ihr euch fühlt etc. wenn ihr das Ziel erreicht habt. Dies könnt ihr z.B. in Ruhe vor dem Einschlafen machen. Malt euch aus, wie sich euer Leben verändert.

Verschiebe nicht auf morgen…

Wer im Stadium bleibt, sich die möglichen Lösungswege zur Erreichung des Ziels immer wieder durch den Kopf gehen zu lassen, ohne aber selbst aktiv zu werden, der hat etwas noch nicht verstanden: Nämlich dass von nichts auch nicht viel kommt. Es ist erforderlich, dass ihr zur Erreichung des Zieles eure Komfortzone verlässt. Erteilt euch also selber den Auftrag zur Umsetzung des Zieles, nutzt eure Ressourcen, verbindet eure Passion mit dem Weg zum Ziel und tut es. Nur wenn ihr Passion für etwas habt, habt ihr auch die notwendige Ausdauer. Darum gilt: Jetzt gleich anfangen! Hier dürft ihr ausnahmsweise das Bauchgefühl auch mal etwas mit Verstand unterdrücken, denn der innere Schweinehund wird alles versuchen, um euch vom Erreichen der Ziele abzuhalten.

Und für die, die es nicht wissen: Wenn ihr etwas zur Zielerreichung genügend oft und mit Freude repetiert, wird es zur Gewohnheit und dann geht vieles von selbst…

Aus Rückschlägen lernen

Rückschläge sind nichts anderes als Hinweise, dass ihr zur Erreichung des Zieles auch mal etwas anderes ausprobieren könnt. Und Kritik von anderen kann durchaus auch ein Hinweis darauf sein, dass ihr auf dem richtigen Weg seid. Nehmt Rückschläge und Kritik nicht persönlich, sondern betrachtet sie einfach als Feedback und bildet eure eigene Meinung.

Wenn ihr nach gegebener Frist das Ziel nicht erreicht habt, dann seht  das auch nicht als Rückschlag, sondern als Motivation das Ziel vielleicht anders zu formulieren (macht es Sinn das Ziel in Teilziele aufgliedern?) oder die Strategie zu ändern. Seid kreativ und innovativ.

Dranbleiben!

„Dranbleiben“ sagt alles: Lasst euch nicht vom Weg abbringen und tut jeden Tag mindestens etwas, was zur Zielerreichung beiträgt. Je nach Ziel kann euch auch ein Protokoll helfen, um Fortschritte zu notieren.  Meistens scheitern Leute bei ihrer Zielerreichung, weil sie nicht genügend Arbeit hereinstecken.

Ziel erreicht – was nun?

Wenn du dein Hauptziel erreicht hast, dann solltest du nicht warten, bis das Jahr vorbei ist, und du im Dezember wieder Ziele fürs neue Jahr schmieden kannst. Mach ein zweitrangiges Ziel, das dir wichtig erscheint, als neues Hauptziel und stecke genau so viel Fleiss und Motivation in die Erreichung, wie du bereits beim letzten Ziel an den Tag gelegt hast. Ach ja, und gönn dir etwas, wenn du ein Ziel erreicht hast!;-)

Viel Erfolg bei der Definition und beim Umsetzen euer Ziele! Und denkt daran…

“All successful people men and women are big dreamers. They imagine what their future could be, ideal in every respect, and then they work every day toward their distant vision, that goal or purpose.” – Brian Tracy

—

Quellen:

Quote: https://www.brainyquote.com/quotes/quotes/b/briantracy163247.html

Kategorie: Erfolg, Inspiration, selbstanalyse, Tools, Ziele, Zukunft Stichworte: Eigene Ziele, Gute Vorsätze, Jahresvorsätze, Jahresziele, SMART, Visionboard, Visualisieren, Ziel

Über alex baer

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Haben Sie eine Frage oder Anmerkung?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

  info@innovationzuerfolg.ch
  076 539 85 28

ANMELDUNG NEWSLETTER

  • LinkedIn
  • xing

SUCHEN

Footer

Mehr über mich erfahren

Ich vereine technisches Know-How mit betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten, habe ein brennendes Interesse für Innovation und eine breite Branchenerfahrung. Mein Verständnis für ganzheitliche ökonomische Zusammenhänge kann dabei helfen neuartige Potenziale zu entfalten.

Lernen Sie mich noch besser kennen…

Das könnte Sie interessieren

  • Erfolgsstory Escape Room 24
  • Marktexploration bei Startups
  • Ziele verstehen, Anpacken, Umsetzen
  • Innovation als Schlüssel aus der Krise
  • Von Big Data zu Innovation
  • Die Digitalisierung trifft jede Branche
  • Prozessinnovation im Online Buchhandel
  • Innovation in der Praxis

Suchen

Themengebiete

Allgemein Big Data Business Model Canvas Businessplan Erfolg Grossunternehmen Innovation Inspiration KMU Lean Startup Linksammlung Mission, Vision, Leitbild selbstanalyse Tools Value Proposition Veränderungen Ziele Zukunft

InnovationZuErfolg | Alexander Baer | Am Schanzengraben 1 | 8314 Kyburg | Tel. 076 539 85 28 | E-Mail: info@innovationzuerfolg.ch

 

Copyright © 2023 · InnovationZuErfolg · Umsetzung von cloudWEB digitale medien · Impressum

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr..

Ok